Systemische Supervision für Teams und Mitarbeitende
Reflektieren – Verstehen – Gemeinsam wachsen
Worum geht
es?
Systemische Supervision ist eine professionelle Form der Reflexion, die Teams und Einzelpersonen dabei unterstützt, ihren Arbeitsalltag bewusster, klarer und handlungsfähiger zu gestalten. Im
Zentrum stehen eure Erfahrungen, Herausforderungen und Fragen aus der Praxis – begleitet durch eine außenstehende, neutrale Person mit systemischem Blick.
Warum Supervision im
Team?
In sozialen, pädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern sind Teamarbeit, Kommunikation und der Umgang mit komplexen Situationen entscheidend. Supervision bietet einen Raum, um:
Was macht Supervision
„systemisch“?
Der systemische Ansatz betrachtet nicht nur einzelne Personen, sondern immer auch deren Beziehungen, Strukturen und Kontexte. Im Fokus stehen nicht Schuld oder Fehler, sondern Verständigung,
Entwicklung und die Vielfalt an Sichtweisen.
Typische Themen in der Supervision:
Was erwartet euch in der Supervision?
Ziele und Nutzen für das Team:
Supervision ist keine
Kontrolle – sondern ein Raum für Entwicklung, Entlastung und neue Sichtweisen.
Wir freuen uns auf eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit mit euch!